Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG – .Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Die oaseBW ist wieder geöffnet – ab sofort können die Anträge für die Jugendfreizeiten 2025 eingegeben und versendet werden. Wichtige Infos zur Oase…
Am 23.07.2025 findet von 18 bis 21Uhr ein kostenloser Workshop im Anne-Frank-Haus in Karlsruhe statt.
Die Baden-Württembergische Sportjugend lädt herzlich zum Jugendpolitischen Abend ein! Im Fokus stehen Stärkung von Kindern und Jugendlichen sowie…
Am Mittwoch, den 2. Juli findet von 12:30 bis 13:00 Uhr der nächste Mittwochslunch in Nordbaden statt.
Vom 04.-08.08.25 sind alle Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 16 Jahren, die Beachvolleyball spielen wollen, herzlich eingeladen! Weitere Infos…
Falls Du Zeit, Lust und Mut für einen längeren Aufenthalt im Ausland hast, dann lese jetzt genauer...
Zwischen App und Ehrenamt: Vereinsleben und Jugendkultur im Wandel!
Die Baden-Württembergische Sportjugend (BWSJ) hat anlässlich der Landtagswahlen 2026 ihre sport- und jugendpolitischen Forderungen zusammengefasst.
Wir wirbeln den Sommer auf und bringen frischen Input an angehende und auch etablierte Trainer*innen!
Psychische Gesundheit ist ein zentrales Thema für junge Menschen. Im Qualitätszirkel am 25. Juni von 17:00 bis 18:15 Uhr möchten wir genau diesen Raum…
Die Olympischen Winterspiele in Cortina live miterleben.
In Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund Landesverband BW e.V. findet ein zweites Austauschformat "Kinderschutz & Intervention" statt.
Die Finals 2025 Dresden hautnah erleben!
Für alle Sportler*innen Nordbadens zwischen 16 und 26!
Du möchtest junge Menschen für ihr freiwilliges Engagement oder ihre Beteiligung würdigen? Mit unserem Projektförderung hast du jetzt die Gelegenheit…
Am 09.07.2025 um 18Uhr findet ein Präventionsabend für Vereine und Verbände aus Stadt und Landkreis Karlsruhe im Haus des Sports statt.
Das Kultusministerium und die Uni Stuttgart befragten über 2000 Schüler*innen aus ganz Baden-Württemberg zu ihrer aktuellen Lebenslage.
Dieser Lehrgang dient zur Qualifizierung von Jugendleiter*innen und anderen Interessierten, um Bootswanderungen durchzuführen.
Wir qualifizieren Fachkräfte: Junge Wähler*innen bei der Landtagswahl 2026 begleiten
Workshop zur Erarbeitung Ihres Schutzkonzeptes beim Kreisjugendring e.V. Landkreis Karlsruhe
So bleibt Kinderhaut auch beim Spielen und Sport machen im Freien gesund!
Alles Neue bringt der Mai….
Bei der BSJ sind wir etwas schneller!
Der Badische Sportbund Nord e.V. (BSB Nord) und die Badische Sportjugend (BSJ) kooperieren seit Jahresbeginn mit dem Kinderschutzbund Landesverband…
Im Channel „Mit-Mach-Stadt“ berichtet das Büro für Mitwirkung und Engagement der Stadt Karlsruhe zu Themen rund zivilgesellschaftliches Engagement
Wir haben etwas Neues für euch! Schaut rein in die Welt der Badischen Sportjugend. Film ab!
Die N!-Charta Sport unterstützt Sportvereine und -verbände bei der Einführung und Umsetzung eines Nachhaltigkeitsmanagements.
Ein Förderprogramm zur finanziellen Unterstützung von Kinder- und Jugendaktionen für Kommunen und zivilgesellschaftlichen Akteure.
Mit kostenlosen Vor-Ort-Workshops möchten wir Partizipationsmöglichkeiten entwickeln.
Melden Sie sich für eine Aus- oder Fortbildung rund um die sportliche Jugendarbeit an!
Bitte die Fristen für die Einreichung der Förderanträge bei der Deutschen Sportjugend beachten!
Dieser Kurs vermittelt das Thema "Kinder im Sport schützen" anhand der Materialien von ICOACHKIDS.
Die kostenlose Schulung hilft schnell und unkompliziert die gesetzlichen Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes zu erfüllen.
Sichern Sie sich einen Platz in der modulartigen Ausbildung!
Am 8. Juni stand für 13 Teilnehmende der letzte Baustein der Jugendleiter*innen-Ausbildung an.
21 Kinder und Jugendliche sowie ihre Betreuer*innen erlebten sportliche Tage an der Sportschule Schöneck.
Jetzt Fördermittel für Schutzkonzepte beantragen!
Jetzt die DJH-Karte 2024 beantragen!
Die neuen Kriterien für 2024 sind ab sofort verfügbar. Informieren Sie sich jetzt!
Ein Teilnehmer berichtet.
Anpfiff für neue Meldestrukturen
Bei orthokids handelt es sich um ein orthopädisches Präventionsprojekt für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Jetzt liegen auch die Ergebnisse aus Baden-Württemberg vor.
Wir laden alle Interessierten am Samstag, den 07.10.2023, ab 14 Uhr nach Mannheim ein.
Betroffene können sich an die unabhängige, bundesweite Ansprechstelle wenden.
Wir berichten von zwei mit dem bfv erfolgreich durchgeführten Veranstaltungen.
Ab sofort können Freistellungen nur noch digital abgewickelt werden.
24 Kinder und Jugendliche sowie ihre Betreuer*innen erlebten sportliche Tage an der Sportschule Schöneck.
Vertreter*innen der Sportkreisjugenden trafen sich zu einem regen Austausch.
Betroffene und Zeug*innen werden gebeten, sich bei der Kommission zu melden.
Zahlreiche Schüler*innen wurden bei Sportaktionstagen in Graben-Neudorf und Mannheim in Bewegung gebracht.
Wir haben 22 engagierte Sportvereine zertifiziert.
Am 22. April stand für 18 Teilnehmende der Prüfungslehrgang an.
Wir berichten von unseren bisher durchgeführten Workshops zum Thema „Jugendbeteiligung“.
Diese Online-Plattform ist für alle, die nach schnellen und kreativen Impulsen für Bewegungsangebote in Kita, Schule und Verein suchen.
Du bist zwischen 16 und 26 Jahre alt und hast Lust Dich ehrenamtlich im organisierten, regionalen Sport zu engagieren?
Knapp 6.500 Kinder und Jugendliche wurden im Rahmen des Projekts im Jahr 2022 in Bewegung gebracht und beteiligt.
Vom 15.-20. August nahmen 15 junge Engagierte und Sportbegeisterte am BSJ-Jugendlager teil.
Hier gibt es die Ergebnisse und weitere Informationen rund um die Studie!
Ab sofort können die Termine auf der Webseite der dsj eingesehen werden.
Die BSJ war beim Trendsportarten-Festival im Rahmen des „Fit und Fetzig“-Familiensportfestes des SSC Karlsruhe e.V. dabei.
Am 15.06.2022 führte die BSJ einen Aktionstag in Kooperation mit der E-Sport-Abteilung des TSV Oftersheim und der TSG Rheinau durch.
Am 02.07.2022 war die BSJ für einen Workshop zum Thema "Jugendbeteiligung" beim TV Bammental zu Gast.
Die gemeinsam mit dem Badischen Fußballverband ausgetragene Veranstaltung war ein voller Erfolg.
Haben Sie Interesse an einer Aus- oder Fortbildung? Schauen Sie in unseren Bildungskalender!
Nach zweijähriger Coronapause konnten dieses Jahr endlich wieder die Sporttage der IG Kinderheime in Nordbaden stattfinden.
Am 30.04.2022 stand für 10 Teilnehmende der Prüfungslehrgang an.
Die Waldseehalle in Forst bot einen attraktiven Rahmen für die Vollversammlung der BSJ.
Anfang April traf sich das neu gegründete BSJ-JuniorTeam für ein Teambuilding-Wochenende an der Sportschule Schöneck.
Die Antragstellung zur Jugendleiter*in-Card (Juleica) wurde generalüberholt und aufpoliert.
Jetzt die neue Jugendherbergsgruppenkarte für das Jahr 2022 beantragen!
Die dsj-Kampagne hat die (Wieder-)Gewinnung von Kindern und Jugendlichen für Bewegung und Sport nach Corona zum Ziel.
Welche Regelungen müssen wir beachten?
Die Sportkreisjugend Mannheim bietet ab sofort zahlreiche Infoveranstaltungen zu verschiedenen Themen der sportlichen Jugendarbeit an.
Die Teilnehmenden durften sich über den Erwerb der Lizenz als DOSB-Jugendleiter*in freuen.
Die virtuelle Expertin "Emma" führt durch kurze Erklärvideos und gibt hilfreiche Tipps und Ideen zur Organisation und Durchführung.
Sportvereine können sich zertifizieren lassen und eine Förderung in Höhe von 750 € beantragen.
Am 18.11.2020 fand der erste digitale Jugendausschuss in der Geschichte der BSJ statt.
Der BSB Nord hat gemeinsam mit dem WLSB eine Neuauflage zu den 50 am häufigsten gestellten Rechts- und Versicherungsfragen veröffentlicht.
Seien Sie immer auf dem Laufenden... jetzt für unseren Newsletter anmelden!
Aktuell gelten spezifische Regelungen: Förderung von Online-Schulungen sowie Ausfall-/Stornokosten.
Alle aktuellen Lehrgangsmaßnahmen finden Sie in unserem Bildungskalender.