Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG – .Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.
Dieses Angebot erleichtert jungen Trainer*innen und Helfer*innen den Einstieg in die ehrenamtliche Tätigkeit.
Jetzt für die Konferenz am 6. und 7. Mai anmelden!
Diese Online-Plattform ist für alle, die nach schnellen und kreativen Impulsen für Bewegungsangebote in Kita, Schule und Verein suchen.
Du bist zwischen 16 und 26 Jahre alt und hast Lust Dich ehrenamtlich im organisierten, regionalen Sport zu engagieren?
Teilt uns mit, mit welchen Problemen ihr gerade konfrontiert seid.
Lassen Sie sich zum*r lizenzierten Jugendleiter*in ausbilden.
Die DJH-Karten 2023 sind eingetroffen. Jetzt beantragen!
Bis zum 31. Januar 2023 können Vereine 400€ für Inhaber*innen der DOSB-Jugendleiter*in-Lizenz beantragen.
Knapp 6.500 Kinder und Jugendliche wurden im Rahmen des Projekts im Jahr 2022 in Bewegung gebracht und beteiligt.
Melden Sie sich jetzt für eine Aus- oder Fortbildung rund um die sportliche Jugendarbeit an!
Bei orthokids handelt es sich um ein orthopädisches Präventionsprojekt für die gesunde Entwicklung von Kindern und Jugendlichen.
Vom 15.-20. August nahmen 15 junge Engagierte und Sportbegeisterte am BSJ-Jugendlager teil.
Hier gibt es die Ergebnisse und weitere Informationen rund um die Studie!
Ab sofort können die Termine auf der Webseite der dsj eingesehen werden.
Die BSJ war beim Trendsportarten-Festival im Rahmen des „Fit und Fetzig“-Familiensportfestes des SSC Karlsruhe e.V. dabei.
Am 15.06.2022 führte die BSJ einen Aktionstag in Kooperation mit der E-Sport-Abteilung des TSV Oftersheim und der TSG Rheinau durch.
Am 02.07.2022 war die BSJ für einen Workshop zum Thema "Jugendbeteiligung" beim TV Bammental zu Gast.
Die gemeinsam mit dem Badischen Fußballverband ausgetragene Veranstaltung war ein voller Erfolg.
Haben Sie Interesse an einer Aus- oder Fortbildung? Schauen Sie in unseren Bildungskalender!
Nach zweijähriger Coronapause konnten dieses Jahr endlich wieder die Sporttage der IG Kinderheime in Nordbaden stattfinden.
Am 30.04.2022 stand für 10 Teilnehmende der Prüfungslehrgang an.
Die Waldseehalle in Forst bot einen attraktiven Rahmen für die Vollversammlung der BSJ.
Anfang April traf sich das neu gegründete BSJ-JuniorTeam für ein Teambuilding-Wochenende an der Sportschule Schöneck.
Die Antragstellung zur Jugendleiter*in-Card (Juleica) wurde generalüberholt und aufpoliert.
Jetzt die neue Jugendherbergsgruppenkarte für das Jahr 2022 beantragen!
Das neue Jahresprogramm mit allen BSJ-Bildungsangeboten 2022 ist erschienen.
Die dsj-Kampagne hat die (Wieder-)Gewinnung von Kindern und Jugendlichen für Bewegung und Sport nach Corona zum Ziel.
Welche Regelungen müssen wir beachten?
Die Sportkreisjugend Mannheim bietet ab sofort zahlreiche Infoveranstaltungen zu verschiedenen Themen der sportlichen Jugendarbeit an.
Die Teilnehmenden durften sich über den Erwerb der Lizenz als DOSB-Jugendleiter*in freuen.
Die virtuelle Expertin "Emma" führt durch kurze Erklärvideos und gibt hilfreiche Tipps und Ideen zur Organisation und Durchführung.
Sportvereine können sich zertifizieren lassen und eine Förderung in Höhe von 750 € beantragen.
Ab sofort werden alle Zuschüsse des Landesjugendplans über oaseBW abgewickelt.
Am 18.11.2020 fand der erste digitale Jugendausschuss in der Geschichte der BSJ statt.
Der BSB Nord hat gemeinsam mit dem WLSB eine Neuauflage zu den 50 am häufigsten gestellten Rechts- und Versicherungsfragen veröffentlicht.
Seien Sie immer auf dem Laufenden... jetzt für unseren Newsletter anmelden!
Aktuell gelten spezifische Regelungen: Förderung von Online-Schulungen sowie Ausfall-/Stornokosten.
Alle aktuellen Lehrgangsmaßnahmen finden Sie in unserem Bildungskalender.