JuniorTeam der BSJ Nord

WIR suchen DICH!

Du bist zwischen 16 und 26 Jahren alt und hast Lust Dich ehrenamtlich im organisierten, regionalen Sport zu engagieren?
Dann bist Du bei uns, dem JuniorTeam der Badischen Sportjugend Nord genau richtig, denn WIR suchen DICH!

Also nutze die Chance und sei dabei. Wir brauchen Deine Kreativität und Ideenvielfalt! Hierfür bieten wir Dir die Möglichkeit, gemeinsam mit uns deine Ideen und Projekte im Sport umzusetzen.

Gemeinsam verbrachten wir unseren Jahresabschluss im Rahmen unserer Weihnachtsfeier in Karlsruhe. Natürlich im sportlichen Sinne: wir besuchten die NinjaWorld und versuchten uns an den waghalsigen Parcours. Wahnsinn, wie herausfordernd das war. Wir sind an unsere Grenzen gekommen, aber es hat sehr viel Spaß gemacht!

Zur Stärkung ging es danach zum Burger essen, bei dem wir unsere letzte Sitzung für dieses Jahr abhielten.

Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück und freuen uns auf viele spannende Events und Weiterbildungen im Jahr 2023.

Dieses Jahr starteten wir mit unserer Arbeitstagung in Schöneck durch, das werden wir nächstes Jahr wiederholen. Ebenso bauen wir die FoToGo – von jungen Engagierten für junge Engagierten aus, sowohl in Präsenz, als auch weiterhin im digitalen Format. Auch ein Kompetenztag und Sportaktionstage in Kooperation mit Schulen und Vereinen sind in Planung. Wir nahmen an zahlreichen Sportevents in Nordbaden und ganz Deutschland teil, in 2023 freuen wir uns auf viele weitere Events.

Stay tuned!

Unsere erste eigene Fortbildung – diese führten wir am 5. Dezember online durch. Ein breites Angebot an Themen rund um das Wissen für eine*n Trainer*in wurden interaktiv behandelt: Die koordinativen Fähigkeiten und ihre Trainingsmöglichkeiten, die PECH-Regel, der Umgang mit Verletzungen im Sport, Kompetenzen eines*r Trainer*in und eine abschließende Diskussion.

Wir freuen uns über eine erfolgreiche Fortbildung und positives Feedback. Wir arbeiten weiter an den Inhalten und der Umsetzung für euch.

Wir planen die FoToGo für nächstes Jahr erstmals in Präsenz abzuhalten und das Online-Format wird ebenfalls beibehalten.

Über die Webseite der BSJ Nord werden die Termine im neuen Jahr veröffentlicht.

Das JuniorTeam startete in seine Tätigkeiten und verbrachte ein gemeinsames Wochenende an der Sportschule Schöneck in Karlsruhe. Das Wochenende drehte sich rund um Teambuildung, persönliche Weiterentwicklung, unsere Werte als Team, Empowerment und das Miteinander junger Erwachsener.

Dazu besuchte uns BSJ-Referentin Ingrid Fitterer und gemeinsam verbrachten wir einen Tag zum Thema "Empowerment". Dabei konnten wir theoretische und praktische Erfahrungen am eigenen Leib spüren und uns gegenseitig intensiver kennenlernen. Mit zahlreichen Teambuilding-Maßnahmen arbeiteten wir als Team zusammen und spüren nun ein enormes Gemeinschaftsgefühl. Wir meisterten Challenges in der Gruppe und konnten Erfahrungen mit Nia, was ein ganzheitliches Bewegungskonzept mit Elementen aus dem Kampfsport, Tanz und Entspannung ist, sammeln.

Wir stiegen in die konkrete Planung in unseren Arbeitsgruppen ein, für die uns die neuen Impressionen Motivation und Inspiration gaben. Wir wissen, wir können als Team viel erreichen! Dabei steht als Erstes die Planung für den bevorstehenden Aktionstag in Kooperation mit Sportvereinen an einer Grundschule in Mannheim und der Planung zur Erstellung unseres eigenen Instagram-Accounts an.

Das JuniorTeam sprach gemeinsam über Werte, die wir nun für uns als Team festgelegt haben unter Anlehnung an das Leitbild der BSJ Nord. Für uns geht es um Miteinander, Wertschätzung, Vertrauen, gemeinsame Ziele und Weiterentwicklung der sportlichen Möglichkeiten und Angebote in Schulen und Vereinen im Raum Nordbaden – die Chancen im und durch Sport verbreiten und erfahrbar machen.

Die Abende verbrachten wir in der Gruppe mit Spielen, nettem Beisammensein und rundeten den letzten Abend mit einer spaßigen Kegel- Einheit ab.

Abschließend zum Wochenende reflektierten wir das Wochenende für uns und legten gemeinsam einen Ausblick der bevorstehenden Ereignisse und Planungsschritte für den weiteres Jahresverlauf von 2022 und 2023 fest.

Es stehen viele interessante Events für uns an und wir freuen uns auf großartige sportliche Aktionen!

Am 04.09.2021 fand das erste Treffen eines neuen JuniorTeams der Badischen Sportjugend (BSJ) im Haus des Sports in Karlsruhe statt. Unser Jugendlicher Beisitzer im BSJ-Vorstand, Tobias Dosch, konnte dazu acht weitere junge Menschen (5 x w, 3 x m) im Alter von 16 – 23 Jahren begrüßen.

Die Kennenlernphase gestaltete sich mit der „Speed-Dating-Methode“ als äußerst interessant. Danach stellte Thorsten Väth kurz die BSJ vor, Tobias Dosch hielt einen Impulsvortrag über JuniorTeams. Anschließend wurden in zwei Workshop-Phasen gesellschaftliche Themen gesammelt, die Auswirkungen auf Sportvereine haben (Jugendbeteiligung, Nachhaltigkeit, Integration, soziale Brennpunkte, Rassismus, Missbrauch, Drogen, Mobbing, Homophobie) sowie über mögliche Ideen und Einsatzmöglichkeiten des BSJ-JuniorTeams gebrainstormed. Darauf aufbauend sollen bald konkrete Aktivitäten des JuniorTeams in einer Videokonferenz besprochen werden.

Bei strahlendem Sonnenschein rundete am Nachmittag das gemeinsame Beachvolleyball-Spielen auf dem Gelände des SSC Karlsruhe einen überaus gelungenen Auftakt des neuen JuniorTeams ab.

Kontakt
Kevin Cui
Bildungsreferent
Montag bis Freitag ganztags
Alina Gottemeier
Jugendliche Beisitzerin
Lillian Tiedemann
Jugendliche Beisitzerin