Über uns
Die Badische Sportjugend (BSJ) ist die Jugendorganisation des Badischen Sportbundes Nord e.V. (BSB Nord e.V.). Sie ist die Dachorganisation des Jugendsports in Nordbaden.
Der BSJ gehören
- die Fachverbände des BSB,
- die Vereine des BSB sowie
- die Verbände mit besonderer Aufgabenstellung (sofern eigene Jugendorganisation vorhanden)
jeweils mit ihren Mitgliedern bis einschl. 26 Jahre an.
Das bedeutet, dass alle Kinder, Jugendlichen und jungen Menschen bis einschl. 26 Jahre, die einem Sportverein im Badischen Sportbund angehören, automatisch Mitglied der Badischen Sportjugend sind. Die BSJ ist Träger der freien Jugendhilfe/der außerschulischen Jugendbildung und mit rund 300.000 Mitgliedern die größte Jugendorganisation in Nordbaden.
Die BSJ hat eine eigene Jugendordnung und ist autonom im Rahmen dieser Ordnung.
Aufgaben
Die Aufgaben der Badischen Sportjugend gemäß der Jugendordnung sind
- Förderung der sportlichen Jugendarbeit
- Behandlung aller überfachlichen Jugendfragen im BSB
- Vertretung gemeinsamer Interessen aller Mitglieder.
Umsetzung
Die Jugendarbeit im Bereich des Sports geschieht hauptsächlich in den Vereinen und Verbänden. Aufgabe der BSJ ist es deshalb nicht, eigene Jugendarbeit zu leisten. Aufgabe der BSJ ist es, die Vereine und Verbände durch entsprechende Unterstützung zu fördern und sie in die Lage zu versetzen, den umfangreichen Aufgaben der Jugendarbeit im Sport gerecht zu werden.
Dies geschieht insbesondere durch:
- Bildungsmaßnahmen für die Mitarbeiter*innen in Vereinen, Verbänden, Kreisen
- Modellmaßnahmen zur Initiierung von Aktivitäten der Vereine, Verbände und Kreise
- Informationen für Vereine, Verbände und Kreise
- Interessenvertretung im jugendpolitischen Raum
- finanzielle Unterstützung in Form von Zuschüssen.