Zertifikatslehrgang "Nachhaltigkeitsmanager*in Sport

„Nachhaltigkeitsmanager*in Sport“

Die Weiterbildung „Nachhaltigkeitsmanager*in Sport“ steht als sportartübergreifender Lehrgang offen für Personen aus Profi-Vereinen, dem Breitensport, weiteren Sportorganisationen und anderem Sportbezug. Zielgruppe sind alle Akteur*innen im Sport, die sich mit nachhaltiger Entwicklung befassen (wollen).

Zielsetzung des Lehrgangs

Im Lehrgang wird Handlungskompetenz vermittelt, um eine nachhaltige Entwicklung von Sportorganisationen systematisch ganzheitlich und effizient zu gestalten.

Zeitraum

  • Online-Auftakttermin am 7. Mai 2025
  • Praxis-Training am 12.-14. Mai 2025 in Bochum
  • Online-Circle-Trainings im Mai und Juni
  • Champions Days: Die Abschlussprüfungen finden in der letzten Septemberwoche statt
  • Die genauen Tage und Zeiten werden zu Beginn des Lehrgangs abgestimmt

Zur Anmeldung geht es hier.

Am Ende erhalten die Teilnehmenden den Zertifikats-Abschluss "Nachhaltigkeitsmanager*in Sport". Das Team der Referent*innen und Abschluss-Coaches setzt sich aus erfahrenen Expert*innen aus Sportorganisationen, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen.

dsj-Mitgliedsorganisationen können zu einer reduzierten Lehrgangs-Gebühr von 975,00 € teilnehmen. Diese enthält die Lehrgangs-Teilnahme, Tagesverpflegung an den Präsenz-Terminen, Arbeitsdokumente, Webinare, die Abschluss-Runde mit Feedback/Bewertung zur Facharbeit und das Zertifikat.

Weitere Informationen dazu findet Ihr direkt hier: https://nachhaltigkeitsmanager-sport.de/  oder auf der dsj-Website.

Bei Fragen dazu könnt Ihr Euch an Katharina Morlang morlang@dsj.de wenden.

Viele Grüße

i. A. Dr. Jaana Eichhorn                                              i. A. Katharina Morlang
Ressortleiterin Junges Engagement &                     Referentin Bildung, Qualifizierung, Nachhaltigkeit &
Bewegung, Spiel und Sport                                       Praxis-Forschungs-Dialog